DIE BUNDESWEHR - VON NATO-ZIEGE UND CO. 1955-1966
Eine Bilderreise durch die frühen Jahre der Bundeswehr Band 2
A Pictorial Journey through the Early Years of the Bundeswehr -
Volume 2
Jens Hill
ISBN 978-3-932077-44-9
Während der 1. Band »Es begann in Andernach« noch komplett aus
Bildern eines einzigen Pressefotografen bestand, lenkt der Autor
den Blick hier nun in die privaten Fotoalben der Soldaten.
Die Aufbauphase der Bundeswehr zeichnete sich durch eine Vielzahl
ungewöhnlicher Fahrzeuge aus. Neben den auch heute noch bekannten
Fahrzeugtypen der frühen Jahre, waren sowohl die aus Beständen der
neuen Verbündeten übernommenen, als auch die nur in Kleinserien
beschafften, oder gar als Prototypen nie in den Truppengebrauch
gekommenen Fahrzeuge und Geräte beliebte Fotomotive. Auch der
skandalträchtige HS30, dessen Beschaffung eine politische Krise in
der Bonner Republik auslöste, darf hier nicht fehlen.
Bei den Handwaffen waren die Bestände anfangs ähnlich gemischt -
Enfield, Garand oder M1 Carbine seien beispielsweise genannt. Erst
das G1 brachte langsam die notwendige Standardisierung, die mit der
umfassenden Einführung des G3 ihren Abschluss fand.
Auch bei der Uniformierung waren die Veränderungen gravierend, bis
der Feldanzug Moleskin für fast drei Jahrzehnte das Bild des
Soldaten prägen sollte. Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke aus den
Anfangsjahren der Bundeswehr sind heute bereits gesuchte
Sammlerstücke geworden, die Fotos dokumentieren den Wandel
eindrucksvoll und ermöglichen die zeitliche Einordnung der
unterschiedlichen Ausrüstungsgegenstände.
Format 28 x 21 cm Querformat, gebunden, 136 Seiten, 243
Abbildungen,Texte deutsch/englisch - with complete English text
!