Die 1. Auflage ist vergriffen, die überarbeitete Neuauflage wird aber nicht vor April kommen.
JUDE LEW - Das Fechtbuch
Dierk Hagedorn
ISBN 978-3-932077-46-3
Band 5 der Bibliothek der historischen Kampfkünste
Der Jude Lew ist – wie so viele mittelalterliche Fechtmeister –
eine mysteriöse Figur. Dennoch enthalten fünf Fechtbücher des 15.
und 16. Jahrhunderts seine Lehren – aber nur ein Manuskript aus
Augsburg ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.
Lews Schriften stehen im engen Verhältnis zu Johannes Liechtenauer,
dem Fechtmeister, um den niemand herumkommt, der die
mittelalterlichen Kampfkünste studiert. Liechtenauers Fechtkunst
ist in mehreren Strängen überliefert; zwei davon, die auf Peter von
Danzig und Sigmund Ringeck zurückgehen, sind bereits ausgiebig
publiziert worden; einzig die Tradition des Juden Lew wurde bisher
kaum gewürdigt.
Dieser Band stellt nun erstmals seine komplette Handschrift aus der
Mitte des 15. Jahrhunderts im Druck vor. Gerade der Vergleich mit
den anderen Traditionslinien zeigt den Reiz und die Wichtigkeit
dieser Handschrift auf. Diese Edition stellt die Besonderheiten des
Jude-Lew-Fechtbuchs deutlich heraus, und sie enthält neben einer
kommentierten Transkription auch Übertragungen in modernes Deutsch
und Englisch. Abgerundet wird der Band durch eine ausführliche
kodikologische Beschreibung sowie ein Glossar.
Format 14 x 23,5 cm, gebunden, 432 Seiten, 2 Lesebändchen, deutsch/englische
Ausgabe