Defending Normandy Vol.1B: GermanInfantry Divisions , LXXXIV. A.K. & Infantry Divisions on the CotentinPart II
Niels Henkemans
Defending Normandy Vol.1B setzt die Untersuchung der blutigen Schlacht um die Halbinsel Cotentin und ihren wichtigen Hafen Cherbourg fort. Durch die Analyse von Originalaufzeichnungen und -berichten bietet das Buch einen beispiellosen tiefen Einblick in vier weitere Infanteriedivisionen. Die 709. Infanteriedivision verteidigte am D-Day Utah Beach und spielte später eine entscheidende Rolle in der Schlacht um Cherbourg. Nach dem D-Day wurde die 243. Infanteriedivision stark in die Kämpfe gegen das VII. US-Korps verwickelt und leistete den Alliierten bis weit in den Juli hinein Widerstand. Die 265.
Infanteriedivision konnte nur eine Kampfgruppe entsenden, war aber ebenfalls in schwere Kämpfe verwickelt und steht stellvertretend für viele der Schwierigkeiten, mit denen die deutschen Streitkräfte im Westen konfrontiert waren. Die 353. Infanteriedivision wurde nach dem D-Day in die Normandie geschickt und bildete im Juli das Rückgrat der Kämpfe im südlichen Cotentin, während andere Einheiten verlustreiche Schlachten um Saint-Lô schlugen.
Zusammen mit den beiden in Band 1A behandelten Divisionen sind diese vier Infanteriedivisionen der Schlüssel zum Verständnis der Rolle der LXXXIV. A.K. bei der Verteidigung der Normandie, die Ende 1942 begann und mit ihrer dramatischen Zerstörung im Kessel von Falaise im August 1944 endete./>
Defending Normandy bietet dem Leser beispiellose Details zu den besprochenen Formationen. Die Organisation, Ausrüstung, Geschichte vor der Invasion und taktische Rolle jeder Einheit auf dem Cotentin werden genau unter die Lupe genommen. Dutzende Karten, Fotos und Grafiken begleiten diese einzigartige einheitenbasierte Erkundung der Cotentin-Kampagne.
„Eines der bedeutendsten Nachschlagewerke, die jemals über den Normandie-Feldzug erschienen sind. Die Reihe ist hinsichtlich ihrer Tiefe und Breite der Recherche eine bemerkenswerte Leistung. Für jeden, der ernsthaft die deutsche Perspektive auf den Normandie-Feldzug verstehen möchte, ist es eine unverzichtbare Ergänzung seiner Sammlung.“ Dr. Simon Trew, ehemaliger Leiter der Abteilung für Kriegsstudien der Royal Military Academy, Sandhurst
„80 Jahre nach dem D-Day ist die Geschichte der deutschen Seite von Mythen und Ungenauigkeiten belastet. Niels Henkemans hat nicht nur mit den Mythen aufgeräumt, er hat auch neue Maßstäbe in der Erforschung militärischer Operationen und der Untersuchung von Streitkräften gesetzt. Dieses Buch richtet sich sowohl an den allgemeinen Leser als auch an den Spezialisten.“ Dr. Philip W. Blood, Autor von Birds of Prey und Hitler's Bandit Hunters
Format 27x21 cm, gebunden, 264 Seiten, 48 Abbildungen, 37 Karten und 29 Stärkenachweise
englischer Text, Best.Nr. PDN01B