Combat History of Sturmpanzer-Abteilung 217
Timm Haasler & Simon Vosters mit Farbtafeln von Felipe
Rodna
Dieser neue Titel erzählt die Einsatzgeschichte der einzigen, mit
Sturmpanzer IV ausgestatteten Einheit an der Westfront. Die
Sturmpanzer-Abteilung 217 wurde im Mai 1944 aufgestellt und kämpfte
in der Normandie, in Belgien, in der Region Aachen und während der
Ardennen-Offensive, bevor sie schließlich im April 1945 im
Ruhrkessel aufgerieben wurde.
Das Autorenduo Haasler und Vosters recherchierten über 20 Jahre und
sichtete hunderte deutscher und US-amerikanischer Quellen und
Nachlässe, um den Weg des Bataillons Schritt für Schritt
nachzuvollziehen und dem Leser somit die detailierteste Übersicht
zu diesem Verband zu präsentieren, die jemals verfasst wurde.
Auf 264 Seiten zeigt der Band 183 großformatige s/w-Fotos, 10
Karten und sieben von Felipe Rodna angefertigte Farbtafeln, die
auch Innenansichten des Sturmpanzers beinhalten. QR-Codes auf
einigen Seiten ermöglichen es, nach dem Scan mit der
Smartphone-Kamera, die heutige Ansicht der historischen Aufnahmen
in Google Maps/Street View zu besuchen.
Querformat 27,5 x 21,5 cm, gebunden, 284 Seiten, 183
großformatige Fotos, 10 Karten und 7 Farbtafeln, englischer Text,
Best.-Nr. PzS217, € 56,00
Aus dem Inhalt:
01 Activation of Sturmpanzer-Abteilung 217
02 Sturmpanzer-Abteilung 217 in Normandy
03 Withdrawal from Normandy and engagements in the Aachen
area
04 Rest and Refitting
05 Between Aachen and the Ardennes
06 The Ardennes Offensive
07 Last traces
08 The Sturmpanzer IV
09 Appendix
Index