Islamic Arms and Armor in The Metropolitan Museum of Art
David Alexander, Stuart W. Pyhrr and Will Kwiatkowski
Eine üppig illustrierte Übersicht über exquisit gefertigte Waffen und Rüstungen aus der islamischen Welt, die außergewöhnliche Kunstfertigkeit und Opulenz aufweisen
Seit ihren Anfängen im 7. Jahrhundert waren Rüstungen und Waffen von zentraler Bedeutung für die islamische Kultur, nicht nur als Mittel zur Eroberung und Verbreitung des Glaubens, sondern auch als Symbole für Status, Reichtum und Macht. Mehr als 120 außergewöhnliche Beispiele aus der renommierten Sammlung des Metropolitan Museum of Art werden im Detail präsentiert, um die bemerkenswerte Handwerkskunst und Schönheit islamischer Waffen und Rüstungen zu demonstrieren.
Diese vielfältigen Objekte, die nie im Detail katalogisiert oder veröffentlicht wurden, umfassen zehn Jahrhunderte und repräsentieren nahezu jede islamische Kultur, von Spanien bis zum Kaukasus. Zu diesen Meisterwerken gehören seltene frühe Werke, wie das älteste dokumentierte islamische Schwert sowie schöne Beispiele verzierter Helme und Körperpanzer aus dem Iran und Anatolien des späten 15. Jahrhunderts. Ebenfalls enthalten sind prächtige, mit Edelsteinen besetzte Waffen von königlichen Höfen im Osmanischen Reich und in Indien.
Jedes Stück ist ansehnlich fotografiert, mit einer detaillierten Beschreibung seiner technischen, historischen und künstlerischen Bedeutung. Diese atemberaubenden Objekte wurden von Meisterhandwerkern in Zusammenarbeit mit führenden Designern, Goldschmieden und Juwelieren hergestellt und zeigen, wie nützliche militärische Ausrüstung in auffällige und extravagante Kunstwerke verwandelt werden kann.
Format 25 x 31 cm, gebunden, 348 Seiten, ca. 400 farbige Abbildungen, englischer Text, Best.-Nr. YAL011