Buried at Birka - Three Centuries, four Viking lives
Hrsg. Linda Wahlander
Ausstellungskatalog des Wikingermuseums Birka.
Anhand von vier Gräbern aus drei Jahrhunderten entsteht hier ein lebendiges Bild der Wikingerzeit. Die Personen sind unterschiedlichen Geschlechts, lebten in verschiedenen Jahrhunderten und auch der soziale Status war unterschiedlich - aber allen gemeinsam ist, das sie ihre letzte Ruhe auf Birka fanden.
Anders als nur durch die bloße Darstellung der Grabfunde ging die Ausstellung einen anderen Weg. Neben der Dokumentation und Untersuchung der Befunde wurden diese vier Personen wieder "zum Leben erweckt". Dies geschah durch Rekonstruktionen der Kleidung und Trachtbestandteile sowie der Grabbeigaben aufbauend auf den wissenschaftlichen Untersuchungen.
Durch DNA-Analysen, Strontiumanalysen der Zähne und ostologischen Untersuchungen des Knochenmaterials konnten Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand der Verstorbenen ermittelt werden. Dabei gab es auch überraschendes zu entdecken - so ist ein lange als Kriegergrab angesprochener Befund tatsächlich das Grab einer Kriegerin !
Im Anhang finden sich einfache Schnittzeichnungen der rekonstruierten Bekleidung, die, angepasst an die eigenen Maße, als Grundlage für das eigene Kostüm dienen können.
Format 21 x 21 cm, Paperback, 196 Seiten, ca. 300 Farb- und s/w-Abbildungen, englischer Text, Best.-Nr.: Bi001