Das Schwert – Gestalt und Gedanke / The Sword – Form and
Thought
Deutsches Klingenmuseum Solingen mit Beiträgen von Barbara
Grotkamp-Schepers, Isabell Immel, Peter Johnsson und Sixt Wetzler.
Fotografien von Lutz Hoffmeister.
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Klingenmuseum
Solingen 26.9.2015-28.2.2016.
Der hochwertige Ausstellungskatalog überzeugt nicht nur mit
exzellenten Fotografien und detaillierten Beschreibungen
zahlreicher historischer Schwerter, sondern auch mit fachkundigen
Texten zu Geschichte, Produktion sowie militärischer und
kultureller Bedeutung des Schwerts.
Zu jedem der fast 50 einzeln vorgestellten Schwerter hat der
schwedische Schmied und Klingenexperte Peter Johnsson
maßstabsgetreue Skizzen angefertigt, welche den geometrischen
Aufbau der Waffe erklären. In einem ausführlichen Essay geht er auf
die geometrischen Konstruktionsprinzipien des Mittelalters ein.
Weitere kurze Essays befassen sich mit der Verwendung von
Schwertern, ihrer Darstellung in der mittelalterlichen Kunst, der
Tradition der Fechtbücher, den Schmiedeprozessen und weiteren
Themen rund um das Schwert.
Format 24 x 24 cm, Paperback, 192 Seiten, sehr viele
Farbabbildungen und Zeichnungen, deutscher und englischer Text,
Best.-Nr. Klm001