Preußisch-deutsche Seitengewehre 1807 – 1914
Rüdiger Franz
Das ultimative Werk zu den preußischen Seitengewehren. Im ersten
Bande gibt der Autor einen Überblick über die aufpflanzbaren
Seitengewehre des Zeitraums 1807-1914.
In den folgenden vier Bänden werden die Modelle bis 1897 im Detail
vorgestellt. Darunter u.a. auch die extrem seltenen
Versuchsseitengewehre, Hirschfänger zu den Jägerbüchsen,
Pionierfaschinenmesser etc.
Weiterhin finden sich in den einzelnen Bänden zusätzliche Kapitel,
die blankwaffenbezogene Dienstvorschriften, Maßtafeln etc.
wiedergeben.
Durch den Tod des Autors wird die Reihe leider nicht mehr
fortgesetzt werden.
Format 17 x 24 cm, gebunden, fünf Bände mit insgesamt 2640
Seiten, sehr viele Abbildungen, Best.-Nr. DWJ001