Kriegsmodell - Der Karabiner 98k
Fertiugung in der Endphase des Zweiten Weltkriegs - Leitfaden für
den Sammler
Michael Steves und Bruce Karem
Der Zweite Weltkrieg brachte für die Wehrmacht einen ungeheuren
Verlust an Material, den die Rüstungsindustrie durch ständige
Produktionssteigerungen ausgleichen musste. Auch die Fertigung des
K 98k veränderte sich im Laufe des Krieges und wurde soweit möglich
vereinfacht, um Material und Arbeitzeit zu sparen. Die Autoren
legen hier eine Studie vor, die Karabiner aus der Endphase des
Krieges untersucht und die verschiedenen herstellerspezifischen
Unterschiede in Verarbeitung und Finish im Bild vorstellt und
beschreibt. Die Ergebnisse werden in zahlreichen Tabellen
übersichtlich präsentiert.
Format 19,5 x 27 cm, gebunden, 488 Seiten, hunderte von
Fotos,fast alle in Farbe, Best.-Nr. DWJ003